Aktuelles
Hummeln auf dem Erzgebirgskamm
Im Rahmen des Bergwiesenlagers 2019 wurde die Hummelfauna am Haus der Kammbegegnungen in Rübenau erfasst. Die Artenvielfalt war erfreulich hoch. Liste der gefundenen Arten mit Kommentar.
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Tod im Holz – Leben im Holz
Die Forstwirtschaft im Erzgebirge befürchtet aufgrund der Witterung 2018 eine "Borkenkäferplage" erheblichen Ausmaßes (Link MDR). Gleichzeitig kündigt das aktuelle Naturschutzkonzept des Staatsbetriebes Sachsenforst für den sächsischen...
Neubürger aus Amerika immer häufiger auf den Bergwiesen zu finden
Die vielblättrige Lupine ist eine sehr schöne Gartenpflanze. Auch für viele Insekten bildet sie eine wichtige Nektarquelle. Jedoch trifft man sie immer häufiger auch außerhalb der...
Es „lebe“ der Schulhof!
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des ersten naturnah umgestalteten Schulaußengeländes Ostdeutschlands am Gymnasium Marienberg im Sommer 2016 (nördlicher Hofteil hinter der Schule), unterstützte der Landkreis als Schulträger nun auch die naturnahe Gestaltung des...
Schmetterlingsprojekt
Schmetterlingsprojekt des Naturforscherclubs von Natura Miriquidica e.V Im Förderverein Natura Miriquidica e.V. mit Sitz in der Naturschutzstation Pobershau sowie im Haus der Kammbegegnungen Rübenau sind aktuell fast 90 Kinder und Jugendliche als Mitglieder für die...
Lebensraum ohne Drogen
Sinnstiftende Naturschutzarbeit als Methode der Drogenprävention und des interkulturellen Austausches Der Förderverein Natura Miriquidica e.V. in Kooperation mit der...
Grenz- Lebensräume
Kinder und Jugendliche schaffen „Grenz"- Lebensräume Durchfährt man den Marienberger Ortsteil Rübenau in Richtung tschechische Grenze nach Kalek sieht man im Ortsteil Sensenhammer linkerhand eine Fläche, die im Sommer von der Straße aus durch eine enorm bunte...
Naturschutzakademie
Naturschutzakademie Ressourcen-Nachhaltigkeit im Erzgebirge In den Herbstferien 2013 wurde in Rübenau im Haus der Kammbegegnungen eine Ferienakademie zum Thema der...
Kammnaturgarten
Deutsche und tschechische Jugendliche gestalten gemeinsam einen „Kammnaturgarten" in der Grenzregion Das „Haus der Kammbegegnungen„ in Rübenau konnte wieder einmal...