Naturforscherclub Mai – Vorexkursion

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Naturschutzgruppe für Teilnehmer der geplanten Jugendforschungsexpedition 2024 Treffpunkt: Samstag, 27.05.2023, 9.00 Uhr Marienberg, OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN mit Übernachtung in Zeltlagern, Ende am 29.05.2023, 17.00 Uhr in Rübenau Leitung: Babett Schreiter, Kay Meister Im Sommer des nächsten Jahres wird erneut eine Gruppe Jugendlicher aus dem Naturforscherclub Richtung zu einer Jugendforschungsexpedition […]

Naturforscherclub Juni – der Wolf im Erzgebirge

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Naturschutzgruppe für Vereinskinder ab 5. Klasse – „Zugvögel“ Diese Veranstaltung wird gefördert über „Junge Naturwächter Sachsen“. Treffpunkt: Freitag, 02.06.2022 17:00 Uhr, mit Übernachtung (Biwak), Ende Samstag, 03.06.2022, 12:00 Uhr Naturschutzstation Pobershau Leitung: Kristina Weitzmann, Babett Schreiter, Kay Meister Mit freundlicher fachlicher Unterstützung der „Fachstelle Wolf“ (LfUG) Seit dem Jahr 1816 […]

Exkursion nach Hammerunterwiesenthal

Eine Veranstaltung der Fachgruppe Botanik Erzgebirge Treffpunkt: Waldrand Neudorfer Str. Wanderung nach Hammerunterwiesenthal, Böhms-Lager Ansprechpersonen: Siegfried Biedermann/Jens Nixdorf Email: nixdorf-scharfenstein@t-online.de

Tag der Honigbiene

Eine Veranstaltung des Landschaftspflegeverbands Zschopau-/Flöhatal e.V. Treffpunkt: Naturschutzstation Pobershau, AS Hinterer Grund 4a, 09496 Marienberg OT Pobershau Leitung: Frank Scholz An diesem Tag dreht sich alles um die Honigbienen. Es gibt Führungen vor Ort, einen Vortrag und einen Film zum Thema Bienen, Schauschleudern, Basteleien mit Bienenwachs und noch vieles mehr. Außerdem können verschiedene Leckereien rund um das […]

Naturkundliche Wanderung um das Vorstaubecken Saidenbachtalsperre

Eine Veranstaltung des NABU Kreisverbandes Mittleres Erzgebirge e.V. Treffpunkt: Wanderparkplatz an der B 101 (gegenüber Schloss) in Forchheim Leitung: Bernd Seifert Ansprechpartner: Bernd Seifert Email: nabu-me@web.de Website: https://www.nabu.de/  

Aktuelle Maßnahmen im Moor Bauernhaide

Eine Veranstaltung des ZV Naturpark Erzgebirge/Vogtland, AS Pobershau Treffpunkt: 09496 Marienberg OT Kühnhaide, Parkplatz an der Brückenstraße Leitung: Anke Haupt Wie sieht es aus, wenn ein Bagger im Moor arbeitet? Die Exkursion führt zu den aktuellen Arbeiten in der Bauernhaide. Email: pobershau.naturpark@tira.de Website: https://www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de/

Exkursion zur Binge Geyer

Eine Veranstaltung der Fachgruppe Botanik Erzgebirge Treffpunkt: Parkplatz Huthaus Geyer. Rundgang zur Binge Geyer Ansprechpersonen: Siegfried Biedermann/Jens Nixdorf Email: nixdorf-scharfenstein@t-online.de

Naturforscherclub Juli – Ameisen

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Naturschutzgruppe für Vereinskinder ab 1. Klasse – „Moorhühner“ Treffpunkt: Freitag, 30.06.2023, 17.00 Uhr Marienberg OT Rübenau, Lernort der Artenvielfalt, Einsiedler Str. (Straße nach Kalek) in Höhe Hausnummer 70, mit Übernachtung im Zelt, Ende am 01.07.2023, 12.00 Uhr am Lernort der Artenvielfalt Leitung: Babett Schreiter, Kay Meister, Jürgen Trettin Euch sind […]

Tag der jungen Naturwächter

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Diese Veranstaltung wird gefördert über „Junge Naturwächter Sachsen“. Zielgruppe: naturinteressierte Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre Leitung: Ökocamp e.V. Annaberg-Buchholz Anmeldung/Information: juna.ana@outlook.de, Julia Wohlgemuth Treffpunkt: Samstag, 1.Juli 2023, 10:00 – 16:00 Uhr im Stadtgebiet von Annaberg (genauer Treffpunkt wird später bekannt gegeben) Die Jungen Naturwächter und Naturwächterinnen (JuNas) sind Kinder und Jugendliche […]

Mit Rauschi und Moosi in die Stengelhaide

Eine Veranstaltung des ZV Naturpark Erzgebirge/Vogtland, AS Pobershau Treffpunkt: 09496 Marienberg OT Kühnhaide, Parkplatz an der Brückenstraße Leitung: Anke Haupt Die Faszination der Moore können Sie bei diesem Spaziergang auf dem Moorlehrpfad Stengelhaide erleben. Kostbarkeiten des Moores, historische und aktuelle Besonderheiten der Stengelhaide werden Ihnen bei dieser Exkursion erzählt. Email: pobershau.naturpark@tira.de Website: https://www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de/

Bergwiesenbegegnungen

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Treffpunkt: Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, Marienberg, OT Rübenau Samstag 08.07.2023 um 9:00 Uhr, offizielle Begrüßung und Arbeitsstart (Anreise ab Freitag, 18:00 Uhr möglich) Marienberg, OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, In der Gasse 3, Ende am Samstag, 15.07.2023 Arbeitsbeginn & Einweisung: täglich 9.00 Uhr, Arbeitsende: jeweils gegen 16.00 Uhr Leitung: Steffi Einhorn, Kay […]

Praxisseminar Handsensen und Dengeltechnik

Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.  Treffpunkt: Samstag, 08.07.2023, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, In der Gasse 3 Leitung: Martin Stockmann Kaum eine Mähtechnik ist so insektenschonend bzw. ökologisch und besitzt so viele gesundheitliche Vorteile, wie die Mahd mit der Handsense. Im Rahmen eines praxisorientierten Anwenderkurses soll diese fast vergessene Technik neu belebt […]