Die Schönheit der Pilze …

Die Schönheit der Pilze …

Beim traditionellen Winterferienlager von Natura Miriquidica e.V. an der Naturherberge Kammbegegnungen Rübenau in der ersten Ferienwoche beschäftigten sich die Teilnehmer unter anderem auch mit der Vielfalt der Baumpilze. Erstaunlich, welch bizarren Formen und Farben...
Kälber bestaunen Vogelbeerbäume

Kälber bestaunen Vogelbeerbäume

Im Jahr 2021 stehen zahlreiche Aktivitäten von Natura Miriquidica e.V. unter dem Motto „Eine Zukunft für den Vogelbeerbaum im Erzgebirge“. Unter anderem wurde dafür eine Ausstellung zur Biologie, zu Schutz und Verwendung der Eberesche am...
Tag der Jungen Naturwächter

Tag der Jungen Naturwächter

Am 3. Juli 2021 wird der 1. Tag der Jungen Naturwächter im Rahmen sachsenweiten Pojektes Junge Naturwächter Sachsen erstmalig durchgeführt. Im Erzgebirgskreis wird dieser Tag vom Förderverein Natura Miriquidica e.V. organisiert und findet am Lernort der Artenvielfalt...
Eberesche im Mittelpunkt

Eberesche im Mittelpunkt

Ende 2020 lobte das Sächsische Staatsminiterium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft den »eku Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen« aus, um lokales und regionales Engagement zu würdigen. 240 Bewerbungen waren eingegangen, eine davon von...
Öffentlichkeit für die Arnika

Öffentlichkeit für die Arnika

In regelmäßigen Abständen gestaltet Natura Miriquidica e.V. Ausstellungen zu drängenden Fragestellungen im Naturschutz des Erzgebirges. Diese Ausstellungen werden zu eigenen Veranstaltungen des Vereins präsentiert, können aber auch ausgeliehen werden. So entstanden in...